Der Kauf des Fahrzeuges in 2014 hatte ja unsere schon komplett geplanten Reisen in 2015 quasi überholt. Darum kommen wir erst in diesem Jahr zu den ersten Reisen, um sich an das Fahrzeug heranzuarbeiten.
So geht es jetzt erst einmal am 19.3.2016 mit der Fähre nach Island. Wir lassen dann das Fahrzeug dort und fliegen in den Sommerferien wieder hoch und kommen Ende August dann mit der Fähre wieder zurück.
Im Herbst diesen Jahres wollen wir dann zwei Wochen nutzen, die baltischen Staaten Litauen, Lettland und Estland zu besuchen.
Perspektivisch für 2017 kreisen zumindest mal Marokko, alternativ Türkei/Iran im Kopf. Und das für mehrere Urlaube bei dem das Fahrzeug in der Region bleibt. Von unserem ursprünglichen Plan, das Fahrzeug dann schon in das südliche Afrika zu verschiffen, haben wir aktuell erst mal Abstand genommen, es gibt doch noch zu viel von hier aus zu entdecken. Aber schauen wir mal.
ABER: Bevor wir starten, gibt es noch eine Menge zu tun. Am Fahrzeug wollen wir noch die eine oder andere Veränderung und Anpassung vornehmen: Neben einigen Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten, werden Rückfahrtkamera, Umfeldbeleuchtung oder beispielsweise ein LTE-/WLAN-Router installiert. Und natürlich müssen wir uns auch mit unserem Reiseziel Island etwas tiefer beschäftigen. Dazu hatten wir unter anderem auch schon ein nettes Wiedersehen mit unseren Vorbesitzern.
In dem MAN haben meine Mann Tom und ich, 14 spannende Monate unseres Lebens verbracht und wir freuen uns, dass „unser“ Rhino wieder in so gute Hände gekommen ist. Er darf wieder das tun, was er gut und zuverlässig kann – reisen, gerne abseits der Wege. Wir wünschen Dir Wolff zusammen mit deiner Frau, viele Abenteuer und gute Erlebnisse „on tour“. Wir werden euch verfolgen und wer weiß, vielleicht bringt uns der MAN mal gemeinsam auf tour.
Beste Grüße vom go-toafrice-Team – Tom und Dag
LikeGefällt 1 Person